Materialien zur "Mathematik - Lineare Algebra"
Zielgruppe: Technische Assistenten / Uni: Erstsemester
PDF-Dateien - werden
in neuem "Tab"
geöffnet; dann speichern oder drucken.
Alternative: Hier "Rechtsklick
auf Link" und "Verlinkten Inhalt speichern".
Texte, Aufgaben mit
Lösungen
|
Kreis / Kugel |
||
|
Kreis |
||
|
|
|
Kreisgleichung, Kreis durch 3 Punkte |
|
Kreis - Lagebeziehung zu Gerade |
||
|
|
|
Standardweg, Vektorformulierung |
|
Kreis - Lagebeziehung zweier Kreise |
||
|
|
|
Mögliche Fälle, Berechnung von Schnittpunkten |
|
Kreis - Parameterdarstellung |
||
|
|
|
Kreis in R2 und in R3 |
|
Kreis - Tangente |
||
|
|
|
Thaleskreis, Tangente an einem Punkt |
|
Kreis - Schnittflächen |
||
|
|
|
Schnittflächen: Zwei Kreise , Kreis und Gerade |
|
Übungen zu "Kreis" |
||
|
|
|
Übungsaufgaben mit ausführlicher Lösung |
|
Kugel |
||
|
|
|
Kugelgleichung, Lagebeziehungen |
|
Kugelschnitte - Schnittvolumen |
||
|
|
|
Kugel mit Ebene, Kugel |
|
Kugel - Tangente |
||
|
|
|
Tangentialebene, Tangentialkegel |
|
Übungen zu "Kugel" |
||
|
|
|
Übungsaufgaben mit ausführlicher Lösung |
|
Kreis / Kugel - Integration |
||
|
|
|
Explizite Herleitung der Formeln |
|
Transformation / Homogene Koordinaten |
||
|
Transformation 1 |
||
|
|
|
Schrittweise Einführung zu Rotation und Translation |
|
Transformation 2 |
||
|
|
|
Rotation und Translation: Anschauliches Beispiel |
|
Transformation 3 |
||
|
|
|
Rotation, Translation: Punkt, Gerade |
|
Homogene Koordinaten |
||
|
|
|
Prinzip, Rotation, Translation, Beispiele |
|
Homogene Koordinaten - Beispiel |
||
|
|
|
Verknüpfte Drehungen, Fixpunkte |
|
Neue Ergänzungen |
||
|
Homogene Koordinaten Grundidee |
||
|
|
|
Anschauliche Ergänzung zu T01 |
|
Homogene Koordinaten Aufbau |
||
|
|
|
AnschaulicheErklärung, z.B. Translation als Scherung |
|
Homogene Koordinaten |
||
|
|
|
Rotation, Translation, Spiegelung an Punkt, Gerade |
|
Drehung von Geraden (R2) |
||
|
|
|
In Richtung Achse, in Richtung andere Gerade |
|
Koordinatentranformation |
||
|
|
|
Wiederholung für Einsteiger |
|
Drehung um Punkt, Gedrehte Koordinatensysteme |
||
|
|
|
Herleitung mit Beispiel |
|
Weitere Übungen (R2) |
||
|
|
|
Drehung, Spiegelung |